- Erster Fernsehauftritt in Peter Frankenfelds Sendung “Und Ihr Steckenpferd”, ZDF Berlin,1964
 - Studium: Pädagogik, Deutsch, Französisch
 - Beginn der klassischen Gesangsausbildung bei Maria Eigler-Fendt in Mannheim
 - Sprech- u. Schauspielunterricht bei Gabriele Wächtershäuser in Heidelberg
 - Aufnahmen mit dem Orchester Erwin Lehn für den SDR (Süddeutscher Rundfunk, 1965)
 - Regelmäßige Auftritte und Konzerte ab 1965. Zunächst mit intern. Folklore, jiddischen und hebräischen Liedern, dann mit Brel, Brassens, Bruant, Barbara, Ferrat, Heine, Kästner, Kaléko, Brecht, Tucholsky, Klabund, Wedekind, Mehring
 - Ensemble-Mitglied der Heidelberger Studentenbühne
 - Erste Schallplatte (Maxi-Single) “Von fremden Ländern”, THOROFON (1966)
 - Erster ARD-Auftritt, TALENTSCHUPPEN des SWF-Fernsehens in Baden-Baden (1967)
 - Erste LP: “Folklore International”, DA CAMERA SONG (1968)
 - Tournee “Les numéros 1 de demain” mit dem Radiosender EUROPE No.1 und Auftritt im OLYMPIA-Theater, Paris (1968)